Gemeinsam zubereitete schmackhafte Semmeln und Gebäck mit frischen Zutaten aus unserer eigenen Mühle.
ÖKOLOGISCH
REGIONAL
ERSCHWINGLICH
Spaß und Genuss
Sie erleben Spaß und Genuss beim gemeinsamen Backen und Schlemmen. Lassen Sie sich überraschen, welche/r Bäckermeister/in bei Ihrer Mühlenbäckerei die Anleitung übernimmt!
Außerdem eröffnen Sie sich eine große Chance:
Alle Teilnehmer der Mühlenbäckerei können unsere Mehlsorten in einem Spezial-Angebot bestellen.
Eingeladen zur Mühlenbäckerei sind:
junge und junggebliebene ernährungsbewusste Hobbybäcker aus unserer Region Straubing.
Unkostenbeitrag:
EUR 20,–
Anmeldeschluss:
1. Oktober 2019
4 x in diesem Herbst
jeweils ab 14.30 Uhr
in unserer hauseigenen Mühlenbäckerei
bei der Getreidemühle
Korn und Schrot
Schanzlweg 37
94315 Straubing
Anmeldung zur Mühlenbäckerei
Rezepte zum „ Aufwärmen“
Weizen-Dinkel-Semmeln
Rezept anzeigen ⏷
Weizen-Dinkel-Semmeln
Zutaten
250 g Weizenvollkornmehl
250 g Dinkelvollkornmehl
5 g Zucker
5 g Butter
10 g Salz
1 Päckchen Trockenhefe
300 ml warmes Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf die Hefe mischen. Die Hefe im warmen Wasser auflösen und dazugeben. Den Teig zwei bis drei Minuten gut durchkneten. Zu einem Ballen formen und 20 Minuten bei 25 Grad in einer zugedeckten Schüssel aufgehen lassen. Danach zwölf Teile des Teigs zu Semmeln rollen. Auf ein Backblech setzen, abdecken, weitere 30 Minuten ruhen lassen. Mit einem scharfen Küchenmesser jede Teigrolle einkerben. Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. In die Fettpfanne des Backofens gut 200 ml heißes Wasser gießen, das Blech mit den Semmeln in den Ofen schieben und 25 Minuten backen. (Vor dem Backen kann man die Teigrollen auch mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen, mit Kümmel oder Mohn bestreuen.)
Käsegebäck
Rezept anzeigen ⏷
Käsegebäck
Zutaten
200 g Emmentaler (gerieben)
200 g Butter
250 g Weizenvollkornmehl
½ TL Salz
2 Eigelb
2 TL Milch
Kümmel, Paprika
Zubereitung
Mehl, Käse und kalte Butterstücke schnell verkneten und eine halbe Stunde kühl stellen. Danach den Teig nach und nach auf einer bemehlten Platte ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Eigelb und Milch verrühren, die Teile damit bestreichen, mit Kümmel oder Paprika bestreuen. Bei 180 Grad auf mittlerer Schiene eine gute Viertelstunde backen und auf dem Blech auskühlen lassen.
Sesamkugeln
Rezept anzeigen ⏷
Sesamkugeln
Zutaten
80 g Weizenvollkornmehl
180 g Butter
120 g Sesam
120 g Honig
Zimt, Vanille, Salz, Nelken, Mandeln
Zubereitung
Sesam rösten, mit Butter und Honig verrühren, die Gewürze und das Mehl hinzufügen. Den Teig etwa eine Stunde kühl stellen. Danach walnussgroße Kugeln formen, in die Mitte eine Mandel drücken und auf dem Backblech etwa zehn Minuten bei 210 Grad auf mittlerer Schiene backen.
Wir setzen die seit dem 25. Mai 2018 geltende EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) um, insbesondere, wenn es um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie um die Ihnen dabei zustehenden Rechte geht. Die Hinweise werden soweit erforderlich aktualisiert und sind im Detail nachlesbar unter:
www.kornundschrot.de